Wir haben es schon als Kinder gelernt: Wir müssen viele gesunde Sachen essen für ein gesundes Leben. Mit der Zeit halten wir das leider nicht mehr durch und die ungesunden Sachen schmecken einfach besser. Aber gesund zu essen ist nicht schwer. Natürlich ist Süßes für die meisten leckerer als Obst und Gemüse. Aber irgendwann kommt man an einem Punkt im Leben, da muss man sich fragen was einem wichtiger ist. Die leckeren Sachen oder lange zu leben.
Und es ist gar nicht so schwer, ein gesundes und langes Leben führen kann. Denn man muss sich nur mal die Bevölkerung auf der Erde ansehen, wo gibt es die ältesten Menschen und wie leben sie?
So hat man z.B. schon rausgefunden, dass die ältesten Menschen sich in bestimmten Gebieten der Erde befinden: Griechenland Japan, Costa Rica, Kalifornien, Sardinien.
Diese Gebiete scheinen auf den ersten Blick keinen Zusammenhang zu haben. Aber wenn man sich die ganze Sache mal genauer ansieht, stellt man einiges fest. Und daraus hat man festgehalten, wie man ein langes Leben führen kann.
Bewegung
So sollte man sich täglich 20 bis 40 Minuten bewegen. Wie man dies macht spielt eigentlich keine Rolle. Ob Radfahren oder mit dem Boot übers Wasser paddeln ist eigentlich egal. Die Bewegung reduziert das Risiko einer Gefäßerkrankung. Dies ist in Deutschland z.B. eine der häufigsten Todesursachen. Weiterhin sorgt die Bewegung für die Reduzierung der Blutfette, den Regulierung vom Blutzucker sowie des Blutdrucks. An den wirklich alten Leuten sieht man das viel Bewegung wichtig ist. Diese pflegen Gärten und das dazugehörige Gemüse. Wer schon mal im Garten gearbeitet hat weiß, dass dies recht anstrengend ist und dass man dies aber ruhig angehen kann. So hat auch eine meiner Omas viel im Garten gearbeitet, und die wurde ich glaube 86.
Trinken
Wir kriegen es schon als Kinder immer wieder gesagt. "Du musst trinken." Bewegung in der Sonne hilft auch dem Körper Vitamin D zu produzieren. Was wiederum wichtig ist für das Immunsystem. Wir verbringen meist bis zu 90% des Tages in verschiedenen Räumen. Aber schon allein wenn wir Durchzug machen, merken wir ein angenehmeres Gefühl. Daher sollte man regelmäßig nach draußen gehen und sich irgendwie draußen bewegen. Es muss kein Hochleistungssport sein. Einfaches Spazieren gehen genügt. Aber so wird der Körper mit viel frischer Luft versorgt und durch die Bewegung wird das ganze Herz-Kreislauf-System in schon gebracht.
Der Mensch besteht größtenteils aus Wasser. Es regt den Stoffwechsel an und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Weiterhin glättet es die Haut und beugt Kopfschmerzen vor. Dazu hemmt es auch großen Appetit, so dass man nicht unnötig viel isst.
Ernährung
Die richtige Ernährung ist besonders wichtig. So sollte man dem Körper viel Obst und Gemüse gönnen mit viel Ballaststoffen und positiven Fetten. Dadurch wird z.B. Diabetes gemindert. Durch die Bewegung werden auch Kalorien im Körper verbrannt was dann nicht zu Übergewicht führen kann.
So sind auch z.b Nüsse wichtig. Diese werden in großen Mengen von alten Menschen verzehrt vor dem Frühstück. Nebenbei gesagt wirken diese auch gegen MS und Entzündungen im Körper. Dazu kommt: Nüsse enthalten viel Eiweiß, was dazu führt dass man weniger Heißhunger auf Süßigkeiten bekommt.
Soziale Kontakte
Wichtig sind auch soziale Kontakte. Diese senken den allgemeinen Stresspegel, halten Körper und Geist fit, und bringt Zufriedenheit ins Leben. Im Umkehrschluss ist bewiesen, dass Einsamkeit krank macht. Dazu gehören Herzinfarkte, Krebs, Schlaganfall sowie Demenz. Es ist fast schon erwiesen das Einsamkeit ebenso gefährlich ist wie Nikotin, Alkohol, schlechte Ernährung und Bewegungsmangel. Auch ist erwiesen, dass ein funktionierender Freundeskreis das Sterberisiko um 50% senken kann.
Es ist also nicht wichtig viele Freunde zu haben, sondern die richtigen.
Sorgenfrei bleiben! Wenn man sich ständig Sorgen macht über das Leben an sich, Geldprobleme, oder sonstige Sachen kann dies negative Folgen haben. So wären z.b Frust, Depressionen, Schlafstörungen, Albträume, und so weiter als negative Folgen zu betrachten.
Man kann es mal einfach ausdrücken: Wird der Kopf von Ängsten belagert, bleibt kein Platz mehr für die Freuden im Leben. Also ist es wichtig, dass man nicht nur zu Hause in der Ecke sitzt und frustriert zur Fenster rausguckt, sondern sich Ziele setzt und diese versucht umzusetzen. Und Freunde können dich dabei unterstützen.
Stress vermeiden
Damit ist nicht nur der zeitliche Stress gemeint, sondern auch Stress der einen von Mitmenschen gemacht wird wenn man unter Druck gesetzt wird. Weil man z.b Dinge erledigen soll. Das kann zu Depressionen führen, Burnout, Diabetes, und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Du musst also deinen Alltag planen, sowie alle Erledigungen sinnvoll und zeitnah abschließen. Dafür ist es immer wichtig, dass Du mit To-Do-Listen arbeitet, Tagespläne, Wochenpläne, Monatspläne bis hin zu Jahresplänen. Du solltest also nichts dem Zufall überlassen bzw. dich von Menschen im Umfeld aus deinen Plänen herausreißen lassen oder dich daran hindern lassen deine Pläne umzusetzen. Das setzt sich nur unter Druck und verursacht so wieder Stresssituationen.
Denke positiv
Du musst mit einer positiven Einstellung durchs Leben gehen. Eine Uni in Boston hat rausgefunden dass Optimisten eine viel höhere Chance haben über 80 Jahre alt zu werden.
Das führt nämlich dazu, das Optimisten in der Regel weniger rauchen, sportlicher leben und organisierter. Optimismus kannst du lernen. Wenn du also jetzt keine optimistische Einstellung hast solltest du dies ändern indem du nicht immer nur negativ denkst und überall nur die negativen Dinge siehst. Sei es im Privatleben oder im Job.
Du kannst dir kleine Ziele setzen die du auch erreichen kannst. Dies sollten Ziele sein die du locker erreichen wirst. Z.b kannst du dir als Ziel setzen, dass du täglich die Küche aufräumst und diese immer aufgeräumt hältst. Dies wird dir zeigen, dass du viele Dinge erreichen kannst. Auch wenn dieses Beispiel jetzt nur simpel ist, aber mit solchen simplen Dingen solltest du anfangen. Simple Ziele, die du erreichen kannst, und wo dir niemand Steine in den Weg legt.
Glückliche Partnerschaft
Eine glückliche Partnerschaft ist zwar nicht immer einfach zu finden und zu führen, aber diese steigert deine allgemeine Lebensqualität enorm. Du hast jemanden an deiner Seite, mit dem du Probleme lösen und alles Negative besprechen kannst. So dass du nicht alle negativen Dinge im Kopf behalten musst und bildlich gesehen in dich rein frisst. Dies senkt auch dein Sterberisiko weil dies zu einem ausgeglichenen Leben führt und somit zu wenig Stress im Alltag.
Natürlich kann der Partner einem auch viel Stress verursachen, aber dann sollte man sich sowieso überlegen, ob es der richtige Partner ist. Mit dem richtigen Partner kann man sein Leben und alle Alltagssorgen teilen und bewältigen. Man sagt ja nicht umsonst: Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Lebensplan verfolgen
Ebenso haben diese Untersuchungen festgestellt, dass es positiv ist wenn man einen Lebensplan verfolgt und sein Leben danach ausrichtet. Das heißt mit anderen Worten, du brauchst ein großes Ziel wo du am Ende hin willst. Man denke nur mal an die Rentner. Wenn diese aufhören zu arbeiten, weil sie in den Ruhestand gehen, wissen sie oft nichts mit sich anzufangen. Sie besorgen sich dann irgendwelche Aufgaben und Beschäftigungen, um einen Plan und eine Aufgabe zu haben.
Wenn du keinen Lebensplan hast, der dich quasi leitet, passiert es meist, dass du immer wieder irgendwelche Ideen hast was du jetzt machen könntest, verfolgst dies aber nur halbherzig, Und fängst am nächsten Tag etwas Neues an. Wobei du das Alte völlig verdrängt hast. Du führst also quasi deinen Geist von a nach b, weiterhin zu g, und wieder zurück zu d, dann wieder hin zu h. Dieses ständige Hin und Her wirkt nicht positiv auf deinen Geist und somit nicht positiv auf dein ganzes Herz-Kreislauf-System. Also du brauchst einen vernünftigen Lebensplan, der dich sicher von a bis g führt. Und nicht im Zickzack hin und her, dass du nachher gar nicht mehr weißt wo Du eigentlich hin willst.
Zigaretten und Alkohol
Viele können es nicht mehr hören, weil dies immer wieder gesagt wird. Aber das ist auch nicht ohne Grund so. Gerade in Nikotin und Alkohol sind Stoffe die Krebs verursachen können. Wer also seinen Konsum so ausweitet, dass er im Grunde eine eigene Fabrik bräuchte, läuft Gefahr an Krebs, Bluthochdruck, Herzmuskelschwäche oder Leberzirrhose zu erkranken.
Es ist nicht ohne Grund so, das inzwischen Werbung für Zigaretten untersagt sind. Also der coole Marlboro Mann auf seinem Pferd sollte zwar den Männern ein gewisses Bild vermitteln, was sie dann darstellen wenn sie rauchen, aber was im Grunde genommen absoluter Unfug ist. Genauso ist man mit Alkohol nicht cool. Man betäubt vielleicht seine Sorgen statt diese zu bekämpfen, aber sie sind am nächsten Tag alle wieder da. Also das macht auch keinen Sinn.
Beherzige diese Dinge
Du solltest diese Punkte beherzigen, um ein langes Leben führen zu können. So ist z.B. die Vermeidung von Stress ein weitgehend unbeachteter Punkt. Doch alle die hier aufgeführten Dinge spielen irgendwie ineinander über und sind daher wichtig für ein langes Leben. Um es zu erwähnen: Die aktuelle Diskussion über verspätetem Rentenbeginn ist somit eine Gefahr für das Leben der arbeitenden Bevölkerung. Daran sollten die Politiker auch denken und nicht nur daran wie sie die Rente finanziert kriegen. Dann haben sie in dem Moment zwar ihre Arbeit getan, aber nicht wirklich zum Vorteil der Bevölkerung. Aber du kannst dein Leben dahingehend verändern und selber für ein längeres Leben Sorgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen